Das Karlsfest zu Ehren des Todestages Karls des Großen findet jedes Jahr an dem Sonntag statt, der dem 27. Januar am nächsten liegt.
Seit 2003 organisiert die Aachener-Fleischerinnung mit befreundeten Gruppen wie der Rathausgarde, dem Eynevolk, dem
DRK -Ortsgruppe Alsdorf, der Gesangsgruppe Chaos Cantabile und vielen Unterstützern ein mittelalterliches Treiben auf dem Aachener Markt, direkt vor dem Rathaus.
Neben kalten und heißen Getränken, bieten die Fleischermeister die "Aachener Karlswurst" (siehe unter Spezialtäten g.g.A.) an.
Mit Brot aus Urweizen, einem leckeren Gemüseeintopf kommt die Aachener Karlswurst besonders in der kalten Jahreszeit sehr gut an.
Das Rathaus hat an diesem Tag seine Türen für alle Besucher geöffnet, es gibt Führungen, Gesangseinlagen und mittelalterliches Flair in den alten Mauern.
Den Erlös dieser Karlsfeste spendet die Fleischerinnung Aachen-Stadt an den Rathausverein zur Erhaltung des ehrwürdigen Gebäudes.
Von diesen Festen ein paar visuelle Eindrücke:





